Zum Hauptinhalt springen
Der Zeit verpflichtet - dem Brauchtum stets treu!

Montags-Tanzrunde

Seit 2001 leitet der ehemalige Landesverbandsvortänzer Josef Rack die Montagsrunde. Er sprach damals einige der Tanzpaare aus seiner Jugendzeit darauf an, mitzumachen.Diese Runde traf sich erstmals am 7. Februar 2001. Es nahmen 11 Personen, unter anderen auch Reinhard Hollerer und Ingrid Ebner, teil. Daraus entstand dann die Seniorentanzgruppe, die sich zum Zwecke des gemeinsamen, zwangslosen Volkstanzens (nicht als Auftrittsgruppe)  einmal wöchentlich am Montagabend beim Gasthaus Ebner in Übelstein zusammenfand. Aus den Zusammenkünften, welche hauptsächlich dem gemeinsamen...

Weiterlesen

Plattler

Die Schuhplattlergruppe der Roßecker gibt es seit den 1960er Jahren. Die ersten Schläge und Plattler wurden von jeher in der Gruppe weitergegeben. Die Schuhplattlergruppe ist ein wichtiger Bestandteil in der erfolgreichen Vereinsarbeit und durch ihre Einlagen bei keinem Auftritt wegzudenken.Die Roßecker sind stets offen für neue Einflüsse und haben neben den bekannten, traditionellen Schuhplattlern auch spezielle Schuhplattler und Showprogramme, mit denen wir immer wieder sehr große Erfolge erzielen, im Programm. Bei diesen "neuen" Plattlern wird mit "Vollgas" in den verschiedensten...

Weiterlesen

Kindertanzgruppe

Wir sehen es als unser großes Ziel die Kinder für überlieferte Traditionen in Form von Volkstanz, Volkslied, Brauch und Tracht zu begeistern und die teilweise bereits vergessenen Traditionen wieder aufleben zu lassen. Wichtig ist uns, eine lebendige Form zu pflegen und weiterzuentwickeln. Volkskultur verändert sich permanent – sie will gelebt werden, daher haben wir folgende Gliederung für unseren Nachwuchsbereich:  Minigruppe (bis 6 Jahre) Mittelgruppe (6 - 10 Jahre) Jugendgruppe (10 - 15 Jahre) ...

Weiterlesen

Erwachsenen­tanzgruppe

Die Tanzgruppe des Trachtenvereins Roßecker besteht seit den 1950er Jahren. Hauptanliegen der Gruppe sind die Erhaltung und Pflege des Volkstanzes und Schuhplattlers, sowie des steirischen Brauchtums, die Mitgestaltung des kulturellen Lebens in der Region sowie der kulturelle Austausch mit Folklore- und Tanzgruppen aus anderen Ländern. Das Repertoire der Tanzgruppe umfasst u.a.: 10 Steirische Grundtänze 20 Österreichische Grundtänze Alle steirischen Figurentänze (Silber und Gold) Rund 60-70 Volkstänze aus dem Alpenraum Die Tanz- und Plattlergruppe...

Weiterlesen