Zum Hauptinhalt springen
Der Zeit verpflichtet - dem Brauchtum stets treu!

Erwachsenentanzgruppe

Die Tanzgruppe des Trachtenvereins Roßecker besteht seit den 1950er Jahren. Hauptanliegen der Gruppe sind die Erhaltung und Pflege des Volkstanzes und Schuhplattlers, sowie des steirischen Brauchtums, die Mitgestaltung des kulturellen Lebens in der Region sowie der kulturelle Austausch mit Folklore- und Tanzgruppen aus anderen Ländern. 

Das Repertoire der Tanzgruppe umfasst u.a.:

  • 10 Steirische Grundtänze
  • 20 Österreichische Grundtänze
  • Alle steirischen Figurentänze (Silber und Gold)
  • Rund 60-70 Volkstänze aus dem Alpenraum

Die Tanz- und Plattlergruppe befaßt sich auch mit dem gesamt österreichischen Tanzgut und dem alpenländischen Schuhplattler, sowie der Volksmusik vor allem wenn sie im Ausland  - Luxemburg, Deutschland, Schweiz, Südtirol, Frankreich, Polen, China, Japan, Russland, Indonesien, Kanada, Holland, Italien, Spanien, Rumänien (Temeswar) und Dubai unser Heimatland repräsentieren durfte.

Die TänzerInnen wirkten auch bei den Videoaufzeichnungen der steirischen Grund- und Figurentänze für das steirische Tanzleistungsabzeichen in Bronze und Silber mit.
Alle Paare beteiligten sich an den Bewerben für das Tanzleistungsabzeichen für Einzelpaare in Bronze und einige für Silber. 34 Personen sind im Besitz des Goldenen Tanzleistungsabzeichen.

Die Roßecker vertraten Österreich sehr erfolgreich bei der Folkloreweltmeisterschaft auf Palma de Mallorca. Mit 35 Teilnehmer/innen konnten die Roßecker unter 84 teilnehmenden Gruppen aus 60 Nationen den hervorragenden 3. Platz belegen und für Österreich bzw. die Steiermark die Bronzemedaille erringen.
Einladungen führten die Roßecker, als erste österreichische Gruppe überhaupt, nach Südkorea und Japan. 250 koreanische und 28 internationale Gruppen stellten sich mit fast 6000 Akteuren einer internationalen Tanzjury. Schließlich durften sich die Roßecker über einen 4. Platz freuen.
2014 waren wir als einziger Vertreter Österreichs beim weltgrößten Festival in Kanada/Montreal zu Gast und die Kindergruppe konnte in Novy Sacz/Polen als authentischste Gruppe, den 1. Preis gewinnen. 

Die Roßecker konnten in den Jahren 1990, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2008, 2010, 2011, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2019/20 den Titel "BESTE STEIRISCHE TANZGRUPPE" für die beste steirische Volkstanzgruppe gewinnen. 
Dieser Wettbewerb um das Wanderbanner wird einmal jährlich im Wohnort der jeweiligen Gewinner, der besten steirischen Tanzgruppe, ausgetragen und dient zur Erhaltung der überlieferten schweren steirischen Figurentänze.