Zum Hauptinhalt springen
Der Zeit verpflichtet - dem Brauchtum stets treu!
Ball der Steirer

Der Ball der steirischen Volkskultur

„Dos Dirndl aus dem Kostn glaubt
und den Steirerjanker schnell abgstaubt!
Hiaz is es wieder gwiss soweit -
Es is Ball der Steirer-Zeit!
Musi, Gaudi und vüll Tanzn,
bleibt ka Zeit zum ummazaunzen!
Fürn Bauch a Jausn, fürn Durscht an Schluck -
Gute Unterhaltung wünschen die Roßecker aus Bruck!“

Ball der Steirer 2025

Nach dem Motto:
200 Jahre Walzerkönig
Johann Strauß

mit:

  • Die Hafendorfer
  • Die Freigårten Blos
  • Trippl Musi
  • Dominant 7
  • Mundwerk
  • u.v.m.

Wann:
11. Jänner 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr

Wo:
Kulturhaus Stadtsaal
Bruck an der Mur

Der Trachtenverein Roßecker Bruck an der Mur bereichert seit mehr als 100 Jahren das kulturelle und soziale Leben in der Hochsteiermark auf verschiedenste Art und Weise. Die Tätigkeit des Vereines ist gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet - der Zweck des Vereines liegt in der Pflege des Volkstanzes, des Schuhplattlers, der Volksmusik und des Volksliedes, der Erhaltung der heimischen Trachten und der Verbreitung heimatlicher Volkssitten, des heimatlichen Brauchtums, der Förderung der Kultur und der Bildung. Die Weitergabe unserer Traditionen an Kinder und Jugendliche iste eine weitere Maxime unseres Vereins.

Ein Höhepunkt des Vereinsjahres bildet - neben einer ganzen Reihe anderer Veranstaltungen während des gesamten Jahreslaufes - der jährliche BALL DER STEIRER. Über 60 Jahre organisieren die Roßecker diese traditionsreiche Veranstaltung. Die Roßecker bemühen sich dabei ständig Tradition und Innovation in einem entsprechend ansprechendem Rahmen zu präsentieren.

Der BALL DER STEIRER – Der Ball der steirischen Volkskultur – zeigt eine gelungene Mischung aus Volksultur, Volksmusik, Brauchtum, Tanz und Kulinarik. Das abwechslungsreiche Programm wird für eine rauschende Ballnacht bis in die frühen Morgenstunden sorgen. Von klassischen Klängen und steirischer Tanzmusik begleitet, spannt sich der Bogen von der steirischen Weinstraße bis zu den kulinarischen Schmankerln und Köstlichkeiten der Hochsteiermark.
 
Karten sind bei allen Rosseckern, Trafiken, Raiffeisenbanken und bei oeTicket erhältlich.

Hightlights

Tradition trifft Genuss

Gösser Biergarten

Zeitgleich unterhalten Sie im Gösser Biergarten, Tanzstadl und an der Weinbar mehrere Musikgruppen mit zünftiger Volksmusik.

Tradition trifft Genuss

GÖSSER Bieranstich

Die Roßecker freuen sich gemeinsam mit einigen Ehrengästen den Gösser-Bieranstich vorzunehmen und anschließend den Ball der Steirer mit der traditionellen Polonaise zu eröffnen. Im Hauptsaal sorgen namhafte Musikgruppen für eine perfekte Ballstimmung.

Segafredo Almhütt´n DISCO

DJ KH heizt Euch kräftig ein!

Das Segafredo Espresso Bruck sorgt für Almhütt´n Gaudi in der Almdisco. DJ K-H powered by Sound4You bringt die Stimmung in der Almdisco zum Kochen.

Volkstanzen zum mitmachen

Gemeinsam beweg’n,
gemeinsam erleb’n!“

Um jeweils 21:45 und 23:15 Uhr lass uns starten am Tanzboden im Gösser Biergarten. Komm, sei dabei, tanz mit uns mit, Sonja und Walter zeigen dir den Schritt.

Bei Boarisch, Polka, Franzé, das macht Spaß,

Albert mit seiner Steirischen, da geht richtig was.

Volkstanzen zum mitmachen

Stramme Wadl und fesche Madl zu Mitternacht

Die Mitternachtseinlage sind immer das große Hightlight einer Ballveranstaltung und werden immer von unterschiedlichen Gruppen gestaltet. Sei gespannt ...

Herzerl-Königin

Sammle Lebkuchenherzen und erobere den Titel des Abends!

Was wäre eine Ballnacht ohne ihre Königin! Für jeden Burschen gilt es am Ball der Steirer den feschesten Madl´n bzw. seiner Herzensdame möglichst viele „Lebkuchenherzerl“ zu schenken, um sie zur „Herzerlkönigin“ zu machen.

So manches Dirndl hat schon mit „kiloschweren“ Halsbehang den Ballabend verbracht. Gewinnen Sie tolle Gutscheine und schöne Sachpreise aus der Hochsteiermark!

Tischreservierung anfragen

Werden auch die Eintritts-Karten benötigt? *